Physische Adresse
304 North Cardinal St.
Dorchester Zentrum, MA 02124
Physische Adresse
304 North Cardinal St.
Dorchester Zentrum, MA 02124
Ich bin schon seit langem im Marketing- und Schreibgeschäft tätig. In dieser Zeit habe ich gelernt, dass einige der größten Probleme diejenigen sind, die wir immer wieder sehen, aber nicht wirklich verstehen. Ein Unterbiss ist so ein Problem. Man sieht ihn, man weiß, was er ist, aber weiß man auch, was er ist? bedeutet? Es geht nicht nur darum, wie Ihr Lächeln auf Fotos aussieht. Es geht um Ihre Gesundheit für die nächsten Jahre. Dieser Artikel richtet sich an alle, die einen Unterbiss haben, jemanden kennen, der einen Unterbiss hat, oder sich einfach nur fragen, wie so etwas Einfaches wie ein Unterbiss alles beeinträchtigen kann, von Kopfschmerzen bis hin zu einem schlechten Schlaf. Wir werden es gemeinsam herausfinden, und ich verspreche Ihnen, dass Sie mit einer neuen Sichtweise auf das, was wirklich in Ihrem Mund vor sich geht, nach Hause gehen werden.
Viele Menschen mit einem kleinen Unterbiss sehen es einfach als ihr Aussehen an. Schauspieler wie Willem Dafoe oder alte Könige und Königinnen wie die Habsburger waren berühmt für ihre starken Kiefer, die von einem Unterbiss herrührten. Es ist leicht zu glauben, dass es nur eine Sache ist, die dein Gesicht besonders macht. Man schaut vielleicht in den Spiegel und denkt: "So bin ich nun mal. Was ist schon dabei?"
Das Problem ist, dass diese Denkweise ignoriert, was unter der Oberfläche passiert. Ein Unterbiss ist mehr als nur ein optisches Problem. Es ist ein Problem damit, wie die Teile funktionieren. Stellen Sie sich Ihren Kiefer wie eine Maschine vor. Wenn die Teile nicht richtig zusammenpassen, wird die ganze Maschine gestresst und abgenutzt. Das "dicke Kinn" ist ein Zeichen dafür, dass der grundlegende Aufbau Ihres Bisses nicht stimmt. Dies kann einen Dominoeffekt von Problemen auslösen, die nichts mit Ihrem Aussehen und alles mit Ihrer Gesundheit zu tun haben.
Einen Unterbiss zu ignorieren ist wie das Ignorieren der "Motor überprüfen"-Lampe in Ihrem Auto. Sicher, das Auto fährt noch, im Moment. Aber Sie wissen, dass ein verstecktes Problem den Motor belastet. Wenn Sie es nicht überprüfen, könnte es zu einer großen Panne führen. Bei Ihrem Kiefer ist das nicht anders. Die tägliche Belastung durch einen schlechten Biss kann zu Schmerzen führen, die nicht mehr verschwinden, zu kaputten Zähnen und sogar zu Atemproblemen. Das ist ein echtes Problem, das echte Aufmerksamkeit erfordert.
Bekommen Sie oft Kopfschmerzen? Hören Sie manchmal ein Klick- oder Knackgeräusch, wenn Sie Ihren Mund öffnen? Haben Sie dumpfe Schmerzen im Kiefer, besonders morgens? Sie könnten Stress oder schlechten Schlaf dafür verantwortlich machen. Aber der wahre Grund könnte Ihr Unterbiss sein. Das Gelenk, das Ihren Kiefer mit dem Kopf verbindet, heißt Kiefergelenk oder TMJ (Temporomandibulargelenk). Wenn Ihr Biss nicht stimmt, ist dieses Gelenk ständig unter Stress.
Stellen Sie sich vor, Sie versuchen, eine Tür zu schließen, die schief ist. Sie müssen daran wackeln und sie kräftig drücken, um sie zu schließen. Jeden Tag müssen Ihre Kiefermuskeln dieselbe zusätzliche Arbeit leisten, nur um zu kauen, zu sprechen und sogar um sich auszuruhen. Das macht die Muskeln müde und belastet das Gelenk, was zu einer so genannten Kiefergelenkserkrankung (TMD) führt. Die Anzeichen sind wie gesagt: immer wiederkehrende Kopfschmerzen, Kieferschmerzen, ein Klickgeräusch und sogar Schmerzen, die sich auf Nacken und Schultern ausbreiten.
Ich habe einmal mit einem Mann gearbeitet, der seit Jahren unter Migräne litt. Er war bei Ärzten, hat seine Ernährung umgestellt und alle möglichen Medikamente ausprobiert. Nichts hat geholfen. Erst als ein Zahnarzt ihm den Zusammenhang zwischen seinem schlechten Unterbiss und seinem Kiefergelenk zeigte, fand er heraus, woher seine Schmerzen kamen. Seine Kiefermuskeln kämpften ständig gegen seine Knochen an. Das erinnert uns daran, dass sich die Ursache unserer Schmerzen manchmal direkt vor unserer Nase verbirgt.
Ein Unterbiss kann dazu führen, dass sich Essen wie ein Job anfühlt. Ihre Zähne sind für bestimmte Aufgaben gemacht. Die scharfen Vorderzähne sind zum Reißen da, und die flachen Backenzähne zum Knirschen. Bei einem normalen Biss arbeiten sie wie ein gutes Team zusammen. Aber bei einem Unterbiss spricht dieses Team nicht gut miteinander. Die Zähne treffen nicht dort aufeinander, wo sie sollten. Das kann es sehr schwer machen, in einen Apfel zu beißen oder ein Stück Steak richtig zu kauen.
Es kann sogar sein, dass Sie bestimmte Lebensmittel nicht mehr essen, weil sie zu viel Arbeit machen. Das kann sogar zu Magenproblemen führen. Wenn man sein Essen nicht gut kauen kann, verschluckt man größere Stücke. Ihr Magen muss dann besonders hart arbeiten, um sie aufzuspalten, was zu Magenbeschwerden führen kann. So zieht ein Problem das nächste nach sich, und alles beginnt mit einem Bissen, der nicht richtig gekaut wurde.
Und es geht nicht nur ums Essen. Ein Unterbiss kann auch das Sprechen beeinträchtigen. Um bestimmte Laute zu erzeugen, muss man die Zunge richtig auf die Zähne legen. Beim "s" oder "th" zum Beispiel müssen Zunge und Zähne zusammenarbeiten. Wenn die unteren Zähne im Weg sind, ist es schwierig, diese Laute richtig zu erzeugen. Das kann manchmal zu einem Lispeln oder anderen Problemen beim Sprechen führen. Viele Menschen fühlen sich dadurch schüchtern und wollen nicht in Gruppen sprechen.
Dies ist eine der schlimmsten, aber auch eine der verborgensten Gefahren eines Unterbisses. Ihre Zähne sind mit Zahnschmelz überzogen, dem stärksten Material in Ihrem Körper. Er ist sehr widerstandsfähig, kann aber trotzdem brechen. Wenn Ihr Biss in einer Linie steht, verteilt sich die Kraft des Kauens auf alle Ihre Zähne, besonders auf die starken hinteren, die dafür gebaut sind.
Bei einem Unterbiss ist diese Kraft völlig falsch. Die unteren Frontzähne stoßen oft in einer Art und Weise auf die oberen Frontzähne, die sie nicht haben sollten. Dadurch wird ein enormer Druck auf die Kanten dieser Zähne ausgeübt, so dass sie viel schneller abplatzen, brechen und sich abnutzen. Ich habe Menschen in ihren 30ern mit Zähnen gesehen, die aussehen, als gehörten sie zu jemandem, der viel älter ist, und das alles wegen der ständigen Reibung eines schlechten Bisses.
Diese zusätzliche Abnutzung sieht nicht nur unschön aus, sondern öffnet auch die Tür für weitere Probleme. Abgenutzter Zahnschmelz kann die Zähne empfindlich machen und das Risiko von Karies erhöhen. In schlimmen Fällen können die Zähne so stark abgenutzt sein, dass eine kostspielige zahnärztliche Behandlung erforderlich ist, um sie zu reparieren. Wir sprechen hier von Kronen, Verblendungen oder sogar Implantaten. Das ist die Art von superdetaillierter Arbeit, für die ein spezieller Kronen- und Brückenlabor ist erforderlich, um maßgeschneiderte Zahnteile anzufertigen. Das ist ein schmerzhaftes und teures Ergebnis, das durch die Behebung des Hauptproblems, nämlich des Unterbisses selbst, hätte verhindert werden können.
Man könnte meinen, das sei weit hergeholt. Wie können meine Zähne meinen Schlaf beeinträchtigen? Der Zusammenhang ist sehr klar und sehr ernst. Es hat alles mit Ihren Atemwegen zu tun. Bei manchen Menschen kann ein zu weit vorstehender Kiefer den Raum im hinteren Teil des Rachens verkleinern. Dies kann zu einem schlimmen Problem namens Schlafapnoe führen.
Von Schlafapnoe spricht man, wenn man im Schlaf immer wieder aufhört zu atmen. Die Art und Weise, wie Kiefer und Zunge sitzen, kann dazu führen, dass sich die Atemwege verengen oder sogar verschließen und die Luft blockieren. Wenn das passiert, spürt Ihr Gehirn, dass Sie keine Luft bekommen, und gerät in Panik, so dass Sie gerade genug aufwachen, um nach Luft zu schnappen. Das kann viele Male pro Nacht passieren, ohne dass Sie es merken.
Die Anzeichen für Schlafapnoe sind lautes Schnarchen, Aufwachen mit Würgereiz und das Gefühl, den ganzen Tag über müde zu sein, egal wie viel man geschlafen hat. Es geht nicht nur darum, müde zu sein. Schlafapnoe ist ein großes Gesundheitsrisiko. Sie erhöht das Risiko für Bluthochdruck, Herzinfarkt oder Schlaganfall. Wenn Sie einen Unterbiss haben und diese Probleme auftreten, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Eine Kieferkorrektur kann mehr als nur Ihr Lächeln verbessern; sie kann Ihr Leben retten.
Nachdem Sie über all diese Probleme gelesen haben - die Schmerzen, die abgenutzten Zähne, die Schlafprobleme - haben Sie vielleicht das Gefühl, dass es zu viel ist. Es kann scheinen, als gäbe es keine Hoffnung. Aber ich möchte jetzt die Richtung ändern und Ihnen eine gute Nachricht überbringen. Sie müssen nicht mit den schlimmen Folgen eines Unterbisses leben. Es gibt großartige, echte Abhilfen. Zahnärzte und Kieferchirurgen haben sich sehr verbessert.
Die richtige Lösung für Sie hängt von zwei Dingen ab: wie alt Sie sind und wie stark Ihr Unterbiss ist. Bei Kindern und Jugendlichen, deren Kiefer noch im Wachstum begriffen sind, wird oft anders vorgegangen als bei einem Erwachsenen, dessen Knochen bereits fest ist. Außerdem wird ein kleiner Unterbiss, bei dem nur die Zähne betroffen sind, anders behandelt als ein schwerer Unterbiss, bei dem der Kieferknochen selbst das Problem ist.
Der erste Schritt ist immer ein Check-up bei einem Experten, einem Kieferorthopäden. Sie sind die Profis, wenn es darum geht, Bissprobleme zu erkennen und sie zu beheben. Er wird Röntgenbilder, Fotos und Modelle Ihrer Zähne anfertigen, um sich ein umfassendes Bild von Ihrem Mund zu machen. Danach kann er Ihnen einen klaren Plan vorlegen, Ihnen sagen, welche Möglichkeiten Sie haben und was Sie erwarten können. Das Wichtigste dabei ist, dass es Hoffnung gibt und dass es eine Lösung gibt.
Wenn Menschen "meinen Biss reparieren" hören, denken sie meist an eines: eine Zahnspange. Und bei vielen Menschen, besonders bei kleineren Problemen, kann eine Zahnspange allein schon Erstaunliches bewirken. Zahnspangen, oder durchsichtige wie Invisalign, sind dafür gemacht, die Zähne zu bewegen. Ein Kieferorthopäde kann damit die Zähne kippen und verschieben, um eine Kieferfehlstellung auszugleichen. Dies funktioniert am besten, wenn der Unterbiss hauptsächlich ein Zahnproblem ist und nicht ein Knochenproblem.
Was aber, wenn das Problem nicht nur die Zähne sind, sondern der Kieferknochen? Dies ist ein knochenbedingter Unterbiss. In diesem Fall ist das Verschieben der Zähne so, als würde man in einem Raum mit schiefem Boden die Möbel umstellen. Es sieht vielleicht etwas besser aus, behebt aber nicht das eigentliche Problem mit dem Aufbau des Kiefers. Für Erwachsene mit einem schlechten knöchernen Unterbiss ist die beste Lösung oft eine Zahnspange und eine chirurgische Behandlung, um den Kiefer zu richten.
Das klingt vielleicht beängstigend, aber es ist wichtig zu wissen, was es bedeutet. Die Operation wird von einem speziellen Kieferchirurgen durchgeführt. Er arbeitet mit Ihrem Kieferorthopäden zusammen, um Ihren Kiefer an die richtige Stelle zu bewegen. Es handelt sich um einen gewöhnlichen Eingriff, der sehr gut funktioniert. Es ist zwar eine größere Sache als nur eine Zahnspange, aber für die richtige Person können die Ergebnisse Ihr Leben verändern. Es behebt nicht nur den Biss, sondern auch alle anderen gesundheitlichen Probleme, über die wir gesprochen haben.
Wenn Sie ein altes Bild von Zahnärzten im Kopf haben - eklige Formen und große Metallspangen - dann ist es Zeit für ein Update. Die Technologie hat die Art und Weise, wie wir Unterbisse korrigieren, völlig verändert und macht es schneller, bequemer und genauer als je zuvor. Die Zeiten, in denen man in eine Schale mit Glibber beißen musste, um ein Modell seiner Zähne zu erstellen, sind vorbei.
Heute beginnt alles mit einem einfachen Computerscan. Ihr Kieferorthopäde kann mit einem kleinen Zauberstab in wenigen Minuten Tausende von Bildern Ihres Mundes aufnehmen und ein perfektes 3D-Modell auf einem Computer erstellen. Dieses Modell ist sehr genau. Dieser Computerprozess ist die Grundlage für eine moderne digitales Dentallabor wird ein wirklich wichtiger Partner. Sie können diese Scans nutzen, um 3D-Modelle für die Planung zu drucken oder um maßgeschneiderte Dinge herzustellen, die perfekt passen.
Mit dieser Technik können Ihr Arzt und Ihr Chirurg alles am Computer planen, bevor sie Ihren Mund überhaupt berühren. Sie können zeigen, was bei verschiedenen Korrekturen passieren könnte, und Ihnen sogar zeigen, wie Ihr neuer Biss und Ihr Gesicht aussehen werden. Es gibt kein Rätselraten mehr. Diese Genauigkeit führt zu besseren Ergebnissen, einem kürzeren Eingriff und einer schnelleren Heilung. Es ist eine ganz neue Welt der Zahnpflege, die Ihnen den Weg zu einem gesunden Biss so einfach wie möglich macht.
Sie haben es geschafft. Sie haben die Zahnspange und vielleicht auch den chirurgischen Eingriff über sich ergehen lassen, und jetzt haben Sie ein tolles, gesundes Gebiss, das richtig funktioniert. Die Kopfschmerzen sind weg, Sie können essen, was Sie wollen, und Ihr Lächeln sah noch nie besser aus. Wie geht es jetzt weiter? Sind Sie jetzt fertig? Die Antwort ist ja, aber mit einem Haken: Sie müssen sich darum kümmern.
Ihr Körper hat ein Gedächtnis. Ihre Zähne wollen unbedingt dorthin zurückkehren, wo sie waren. Um dies zu verhindern, müssen Sie eine Zahnspange tragen. Das müssen Sie tun. Ihr Kieferorthopäde wird Ihnen eine maßgefertigte Zahnspange geben, die Sie wahrscheinlich lange Zeit nachts tragen müssen. Das ist ein kleiner Schritt, um die große Arbeit und das Geld zu schützen, das Sie in Ihre Gesundheit investiert haben.
Manchmal brauchen Menschen, die mit den Zähnen knirschen, einen zusätzlichen Schutz. Ein schlechter Biss kann das Knirschen manchmal verursachen oder verschlimmern. Auch nach der Korrektur kann die Angewohnheit bestehen bleiben. In diesem Fall kann Ihr Zahnarzt eine maßgefertigte Nachtschiene vorschlagen. Diese sind viel stabiler als eine normale Zahnspange. Ein Profi Nachtwächter Dentallabor wird aus robusten, guten Materialien einen Schutz anfertigen, der die ganze Kraft des Knirschens auffängt. So werden Ihre neuen Zähne und Ihr Kiefergelenk vor Verletzungen geschützt. Das ist der letzte Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr neuer Biss ein Leben lang gesund bleibt.