Physische Adresse
304 North Cardinal St.
Dorchester Zentrum, MA 02124
Physische Adresse
304 North Cardinal St.
Dorchester Zentrum, MA 02124
Haben Sie sich jemals schwindelig oder unsicher gefühlt und gedacht: „Könnte das etwas mit meinen Zähnen zu tun haben?“ Sie sind nicht allein. Vertigo – das Gefühl, dass Sie oder Ihre Umgebung sich bewegen – kann verschiedene Ursachen haben. An Zahnprobleme denkt man normalerweise nicht zuerst, aber immer mehr Studien zeigen, dass Probleme im Mund manchmal eine Ursache sein können. Das kann verwirrend klingen. Wenn Sie Kieferschmerzen, Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen haben oder ein kürzlicher Zahnarztbesuch Sie plötzlich aus dem Gleichgewicht gebracht hat, möchten Sie vielleicht Antworten, die Ihnen noch niemand gegeben hat. Lassen Sie uns die Wissenschaft, die möglichen Zusammenhänge und vor allem, was Sie als Nächstes tun können, erklären.
Was wir behandeln werden:
Sagen wir es gleich vorweg: Ja, einige Zahn- und Kieferprobleme können mit Schwindel oder Vertigo in Verbindung gebracht werden. Es mag sich zuerst seltsam anhören. Normalerweise betrachten wir unsere Zähne und das Gefühl, stabil zu sein, als zwei verschiedene Dinge. Aber der Körper ist vollständig verbunden – Nerven, Muskeln und Blutgefäße verlaufen überall hin, einschließlich Mund, Kopf, Hals und Ohren.
Wenn also etwas mit Ihren Zähnen oder Ihrem Kiefer schief geht, kann dies manchmal Probleme mit Ihrem Gleichgewicht verursachen. Das bedeutet nicht, dass jeder Schwindelanfall von Ihrem Mund kommt. Vertigo hat viele Ursachen, und Zahnprobleme sind nur eine davon. Aber für Menschen mit sowohl anhaltenden Zahnproblemen als auch unerklärlichem Schwindel sollten Sie den Zusammenhang nicht ignorieren.
Häufige zahnärztliche Gründe sind:
Sie werden vielleicht schockiert sein, wie oft diese einfachen Probleme Ihnen ein Schwindelgefühl verursachen können.
Die Vorstellung, dass ein Zahnproblem Ihren Kopf zum Drehen bringen könnte, klingt wie eine alte Geschichte, aber es steckt tatsächlich echte Wissenschaft dahinter.
Ihr Kiefergelenk ist das Scharnier, das Ihren Kiefer öffnet und schließt, direkt in der Nähe Ihrer Ohren. Es ist ein belebter Ort, an dem viele Muskeln, Nerven und Blutgefäße vorbeiführen.
Stellen Sie sich das Kiefergelenk als eine stark befahrene Kreuzung vor, an der sich Nerven treffen, die zu Ihrem Gehirn, Ihren Ohren, Ihrem Kiefer und Ihrem Nacken führen. Wenn es einen "Stau" gibt - wie einen falsch ausgerichteten Kiefer oder geschwollenes Gewebe - können Signale für den Gleichgewichtsteil Ihres Ohrs durcheinander geraten.
Wie macht Sie das schwindelig?
Wie Ihre oberen und unteren Zähne zusammenpassen, ist Ihr Biss oder Ihre "Okklusion". Ein "falscher Biss" bedeutet nicht nur schiefe Zähne. Es bedeutet, dass Ihre Kiefermuskeln Überstunden machen müssen, was zu Kopf- oder Nackenschmerzen führen kann.
All diese Muskelanspannung kann die Durchblutung und die Nerven beeinträchtigen, die beim Gleichgewicht helfen, so dass manchmal Ihr Nacken und Kiefer Ihr Gleichgewicht stören können.
Eine tiefe Infektion unter einem Zahn (Abszess) oder schlimme Zahnfleischprobleme verursachen mehr als nur Schmerzen oder Schwellungen im Mund. Diese Infektionen können sich ausbreiten in der Nähe von:
Wenn eine Infektion oder Schwellung Ihr Ohr erreicht oder Ihr Gleichgewichtssystem aus dem Gleichgewicht bringt, können Sie sich benommen oder schwindelig fühlen.
Die Trigeminusnerv ist wie eine Schalttafel für das Gefühl in Ihrem Gesicht und Kiefer. Es ist mit Nerven für Gleichgewicht und Gehör verbunden.
Wenn dieser Nerv durch Karies, Kieferprobleme oder zahnärztliche Arbeiten gereizt wird, kann er verwirrte Signale senden. Dies kann zu Klingeln in den Ohren, gedämpftem Hören oder Schwindel führen. Manchmal kann Ihr Gehirn nicht erkennen, ob das Problem in Ihrem Mund oder Ohr liegt, sodass Sie sich in beiden komisch fühlen.
Haben Sie jemals bemerkt, dass Ihr Kiefer an einem stressigen Tag schmerzt oder Sie nachts mit den Zähnen knirschen? Dies wird als Bruxismus bezeichnet. Mit der Zeit verspannen sich die Muskeln in Ihrem Kiefer, Gesicht und Nacken.
Diese Verspannung kann Sie schwindelig machen, Ihnen Kopfschmerzen bereiten und Ihren Kiefer verletzen.
Welche Zahn- oder Kieferprobleme führen also am ehesten dazu, dass Sie sich aus dem Gleichgewicht fühlen? Hier ist eine kurze Checkliste:
Wenn Ihnen diese bekannt vorkommen, besonders wenn Schwindel zusammen mit Kiefer- oder Zahnsymptomen auftritt, achten Sie darauf.
Sie fragen sich vielleicht: "Woher weiß ich, ob mein Schwindel tatsächlich von meinen Zähnen oder meinem Kiefer kommt?" Hier sind Anzeichen dafür, dass es so sein könnte:
Manche Menschen stellen fest, dass sich ihre Symptome bei Stress oder nach dem Essen zäher Speisen verschlimmern. Andere bemerken Veränderungen nach der Zahnpflege – wie eine hohe Krone oder eine Zahnextraktion.
Das ist wichtig: Wenn Sie plötzlichen, starken Schwindel, Doppeltsehen, neue Schwäche haben oder Ihr Gleichgewicht stark verlieren, holen Sie sich sofort Hilfe. Einige Gesundheitsprobleme – wie ein Schlaganfall, eine Ohrerkrankung oder Hirnprobleme – erfordern schnelle Aufmerksamkeit.
Sie sollten das nicht alleine herausfinden müssen. Schwindel kann viele Ursachen haben, und die Hauptursache zu finden, erfordert oft ein Team.
Beginnen Sie mit einer zahnärztlichen Untersuchung, am besten bei einem Zahnarzt, der sich mit CMD und Kieferschmerzen auskennt. Ihr Team könnte auch Folgendes umfassen:
Sie könnten Folgendes bekommen:
Die wahre Ursache zu finden ist der Schlüssel – andernfalls ist die Behandlung nur eine Vermutung.
Wenn Ihr Zahnarzt glaubt, dass Ihr Schwindel von Ihrem Mund oder Kiefer kommt, kann Folgendes helfen. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Diagnose können Sie sich bessern. Was hilft, hängt von Ihrem Problem ab.
Nachtschienen oder Aufbissschienen
Bisskorrektur/Zahnspangen:
Infektionen beheben:
Wiederherstellende Zahnmedizin:
Ihre Muskeln und wie Sie Ihren Körper halten, sind wichtig.
Stress verschlimmert die Dinge oft – angespannte Muskeln und Zähneknirschen sind häufig.
Abhängig von den Vorstellungen Ihres Zahnarztes oder Arztes könnten Sie Folgendes verwenden:
Denken Sie daran, diese helfen nur bei den Symptomen – nicht bei der Ursache – daher sind sie oft nur zur kurzfristigen Linderung gedacht.
Kleine Änderungen können einen großen Unterschied machen:
Nicht jeder mit Schwindelgefühl braucht einen Zahnarzt. Aber wenn sich etwas davon nach Ihnen anhört, ist es ratsam, es zu überprüfen:
Eine zahnärztliche Untersuchung könnte aufdecken, was übersehen wurde. In einigen Fällen arbeitet Ihr Zahnarzt möglicherweise mit einem Porzellan-Zahnlabor oder einem technischen Labor zusammen, um genau die richtigen restaurativen Optionen zu finden, die Ihren Biss und Ihr Wohlbefinden wiederherstellen.
Lassen Sie uns das aufschlüsseln:
Niemand möchte sich schwindelig fühlen, besonders wenn man nicht weiß, warum. Wenn sich Ihr Gleichgewicht gestört anfühlt und Sie Symptome im Mund oder Kiefer haben, sollten Sie dies nicht abtun. Ihr Mund könnte Ihnen sagen, dass etwas nicht stimmt.
Wenden Sie sich mit Ihrer Symptomliste an Ihren Zahnarzt. Für fortgeschrittene Korrekturen stellen Sie sicher, dass Ihr Zahnarzt mit einem vertrauenswürdigen Dentallabor zusammenarbeitet, damit alles richtig passt, Ihr Biss gesund ist und Sie sich wieder wie Sie selbst fühlen.
Ein gesunder Mund bedeutet mehr Stabilität für Sie. Machen Sie noch heute Ihren Schritt in Richtung Gleichgewicht – ein kleiner Zahnarztbesuch nach dem anderen.
1. Kann die Behebung eines Zahnproblems meinen Schwindel tatsächlich beseitigen?
Ja! In vielen Fällen führt die Behandlung eines Kiefergelenkproblems, eines Bissfehlers oder einer Infektion zu weniger oder sogar keinem Schwindel.
2. Woher weiß ich, ob mein Schwindel von meinem Mund kommt?
Achten Sie auf Hinweise: Wird es durch Kauen, Sprechen oder Gähnen schlimmer? Haben Sie gleichzeitig Kiefer-, Ohren- oder Gesichtssymptome? Hat der Schwindel nach einem Zahnarztbesuch begonnen? Das sind Anzeichen.
3. Sollte ich zuerst einen Arzt oder Zahnarzt aufsuchen?
Wenn das Hauptsymptom Schwindel ohne Mundprobleme ist, beginnen Sie mit Ihrem Arzt oder HNO-Arzt. Wenn Sie Kieferschmerzen oder Bissbeschwerden haben, versuchen Sie es mit dem Zahnarzt.
4. Was ist, wenn mein Schwindel nicht von meinen Zähnen oder meinem Kiefer kommt?
Zahnprobleme sind nur eine mögliche Ursache. Wenn die Zahnpflege das Problem nicht behebt, wird Ihr Arzt weiter nach anderen Ursachen suchen – wie z. B. Ohrproblemen, Hirnproblemen oder Durchblutungsstörungen.
For more info on getting your smile back in shape, see what a Kronen- und Brückenlabor or custom Nachtwächter Dentallabor can do for you.
A confident, steady step starts with a healthy mouth—just for you.
(This article shares general info. Always ask a health pro for advice that fits you.)