Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns innerhalb von 1 Stunde bei Ihnen melden!

Können Zahnprobleme zu Herzproblemen führen? Die wichtige Verbindung zwischen Mund und Körper verstehen

Haben Sie schon einmal gehört, dass jemand gesagt hat: "Pflegen Sie Ihre Zähne, sie sind mit Ihrem Herzen verbunden"? Vielleicht dachten Sie, das sei nur ein Mythos oder etwas, das Ihre Zahnhygienikerin sagt, um Ihnen Angst zu machen, damit Sie Zahnseide benutzen. Trotzdem fragen Sie sich vielleicht: Können Zahnprobleme wirklich Herzprobleme verursachen? Wenn Sie sich diese Frage gestellt haben, sind Sie nicht allein. Es ist eine der häufigsten Gesundheitsfragen, die online gestellt werden.

Es macht Sinn, darüber nachzudenken. Schließlich scheint Ihr Mund weit von Ihrem Herzen entfernt zu sein. Aber die Frage bleibt: Wie kann eine Zahnfleischentzündung oder ein Zahnschmerz Ihr Herz wirklich in Gefahr bringen?

Wir wollen die Fakten aufschlüsseln, die Wissenschaft in einfachen Worten erklären und Ihnen konkrete, einfache Schritte aufzeigen, damit Sie sowohl Ihr Lächeln als auch Ihr Herz schützen können.

Inhaltsübersicht

  • Sind Zahnprobleme mit Herzproblemen verbunden?
  • Wie sich Zahnprobleme auf Ihr Herz auswirken können
  • Entzündungen im Körper
  • Wie Bakterien vom Mund ins Blut gelangen
  • Herzinfektionen (Endokarditis)
  • Herzinfarkte und Schlaganfälle
  • Herzprobleme, die mit schlechter Mundgesundheit zusammenhängen
  • Wer ist mehr in Gefahr?
  • Anzeichen und Symptome, auf die man achten sollte
  • Probleme im Mund
  • Wann Sie einen Arzt oder Zahnarzt aufsuchen sollten
  • Die besten Wege, Ihr Herz zu schützen
  • Bürsten und Zahnseide
  • Regelmäßige Zahnarztbesuche
  • Gesunde Entscheidungen für ein starkes Herz
  • Zusammenarbeit mit Ihren Ärzten
  • Einfache Schritte für einen gesunden Mund und ein gesundes Herz

Sind Zahnprobleme mit Herzproblemen verbunden?

Um es klar zu sagen: Ja, es gibt eine echte, erwiesene Verbindung zwischen Ihrem Mund und Ihrem Herzen.

In den letzten Jahren haben viele Studien gezeigt, dass die Gesundheit des Mundes nicht bei den Lippen aufhört. Gruppen wie die American Heart Association (AHA), die American Dental Association (ADA), die Mayo Clinic und Harvard Health sind sich einig, dass es einen echten Zusammenhang gibt.

Wie kann das geschehen? Es gibt zwei Hauptwege, wie Ihre Zähne oder Zahnfleischprobleme zu Herzproblemen führen können:

  • Entzündungen im Körper: Eine lang anhaltende Zahnfleischerkrankung verursacht eine ständige Schwellung im Körper. Diese Schwellung kann die Blutgefäße verletzen und Herzprobleme wahrscheinlicher machen.
  • Bakterien verbreiten sich: Wenn Ihr Zahnfleisch oder Ihre Zähne aufgrund von Plaque oder Infektionen voller Keime sind, können diese Keime manchmal in Ihr Blut gelangen, Ihr Herz erreichen und alles Mögliche verursachen - von einer kleinen Schwellung bis hin zu schweren Herzinfektionen.
  • Betrachten Sie es einmal so: Wenn Ihr Mund wie eine Eingangstür ist, dann ist eine Zahnfleischerkrankung eine große, offene Tür, durch die Probleme hereinspazieren können - manchmal bis hin zu Ihrem Herzen.

    Wie sich Zahnprobleme auf Ihr Herz auswirken können

    Entzündungen im Körper

    Lassen Sie uns zunächst über Schwellungen sprechen. Ihr Körper ist wie ein Sicherheitssystem. Wenn sich Ihr Zahnfleisch entzündet - ein Problem namens Zahnfleischerkrankung-Ihr Immunsystem reagiert und schickt eine Vielzahl von "Wächtern" aus, die als Entzündungszellen bezeichnet werden.

    Was nur ein kleines Problem in Ihrem Mund war (Bakterien, die Ihr Zahnfleisch rot, geschwollen und wund machen), kann sich bald zu einem größeren Problem für Ihren ganzen Körper entwickeln. Diese Schwellung bleibt nicht nur in Ihrem Mund - sie wandert in Ihr Blut und macht den ganzen Körper von innen "heißer".

    Ärzte haben festgestellt, dass Menschen mit einer Zahnfleischerkrankung höhere Werte an C-reaktives Protein (CRP)der Schwellungen aufweist und mit mehr Herzinfarkten und Schlaganfällen in Verbindung gebracht wird.

    Hier ist die einfache Idee: Wenn Ihr Körper aufgrund von Schwellungen ständig "brennt", kann sich das Fett viel leichter in den Blutgefäßen festsetzen. Dadurch können sich Ihre Arterien langsam mit "Schlacke" (Plaque) füllen. Wenn Ihre Arterien voll von diesem Zeug sind, werden sie hart und eng, was zu Herzinfarkten und Schlaganfällen führt.

    Wie Bakterien vom Mund ins Blut gelangen

    Und was ist mit den Keimen selbst? Jedes Mal, wenn Sie kauen, bürsten oder - vor allem - Zahnseide benutzen, oder wenn Sie eine Zahnbehandlung vornehmen lassen, können Sie die Bakterien in Ihrem Mund aufwirbeln. Wenn Ihr Zahnfleisch gesund ist, sind Sie weitgehend sicher. Wenn Sie jedoch an einer Zahnfleischerkrankung leiden, können die Keime durch kleine Zwischenräume in Ihrem Zahnfleisch schlüpfen und in Ihr Blut gelangen.

    Sobald sie dort sind, werden einige dieser bakterienähnlichen Porphyromonas gingivalis oder Streptokokkus sanguinis-Dose:

    • kleben an fetthaltigem Material in den Blutgefäßen und verschlimmern die Verstopfung
    • Ihre Herzklappen infizieren (sehr gefährlich, wenn Sie dort bereits Probleme haben)
    • Ihr Immunsystem ankurbeln, wodurch die Schwellung noch größer wird

    #### Herzinfektionen (Endokarditis)

    Konzentrieren wir uns auf ein ziemlich schlimmes Problem: Endokarditis.

    Dies ist der Fall, wenn Bakterien aus dem Mund an einem verletzten Teil des Herzens, meist einer Herzklappe, haften. Die Folge? Eine sehr ernste, manchmal tödliche Infektion, die dazu führen kann, dass Ihre Herzklappen nicht mehr funktionieren oder sogar operiert werden müssen, um sie zu reparieren.

    Menschen mit falschen (künstlichen) Herzklappen, einer früheren Herzinfektion oder einigen Arten von Herzproblemen sind mit einem viel höheren Risiko. Schon eine regelmäßige Reinigung beim Zahnarzt könnte für sie ein großes Herzproblem bedeuten.

    #### Herzanfälle und Schlaganfälle

    Eine weitere Sorge: Einige Mundkeime können das Innere Ihrer Blutgefäße verletzen und dazu beitragen, dass sich fetthaltige Ablagerungen noch schneller bilden. Wenn diese Ablagerungen aufbrechen, kann ein Blutgerinnsel den Blutfluss blockieren. Wenn dies in Ihrem Herzen geschieht, ist es ein Herzinfarkt. Wenn es in deinem Gehirn ist, ist es ein Schlaganfall. Beide sind sehr gefährlich.

    Herzprobleme, die mit schlechter Mundgesundheit zusammenhängen

    Der Gedanke, dass "Zahnprobleme" direkt zu "Herzproblemen" führen könnten, mag schockierend klingen, aber Ärzte und Fälle aus dem wirklichen Leben zeigen, dass es wahr ist.

    Schauen wir uns die Herzprobleme an, die am meisten mit der Mundgesundheit zusammenhängen:

    Zahnfleischerkrankung und Herzkrankheit

    Menschen mit mittelschwere bis schwere Zahnfleischerkrankung (tiefe Infektion, die den Knochen um die Zähne herum zerfrisst) haben eine 20-44% größeres Risiko einer Herzerkrankung im Vergleich zu Menschen mit gesundem Zahnfleisch (basierend auf mehreren großen Studien der AHA).

    Warum? Eine andauernde Zahnfleischentzündung führt überall zu Schwellungen, lässt Arterienablagerungen leichter brechen und beschleunigt die Verhärtung und Verengung Ihrer Arterien.

    Zahnfleischerkrankung und Schlaganfall

    Nicht jeder Schlaganfall ist gleich, aber ischämischer Schlaganfall-verursacht durch Blutgerinnsel, die die Arterien zum Gehirn verschließen- hat einen klaren Zusammenhang mit Zahnfleischerkrankungen. Orale Bakterien können Blutgerinnsel wahrscheinlicher machen und Ihr Risiko erhöhen, insbesondere wenn Sie auch an Bluthochdruck oder Diabetes leiden.

    Schlechte Mundgesundheit und Herzklappeninfektionen

    Wie bereits erwähnt, greifen einige Mundkeime besonders gerne beschädigte oder falsche (künstliche) Herzklappen an. Deshalb raten Ärzte Ihnen vielleicht dazu vor einigen Zahnarztbesuchen Antibiotika einnehmen wenn Sie Herzklappenprobleme haben.

    Link zu anderen Gesundheitsthemen

    Es ist nicht nur Ihr Herz, das gefährdet ist. Eine schlechte Mundgesundheit und langfristige Schwellungen können auch Diabetes verschlimmern und die Kontrolle des Blutzuckerspiegels erschweren. Außerdem begünstigt Diabetes die Entstehung von Zahnfleischentzündungen - ein schwer zu durchbrechender Kreislauf.

    Wer ist mehr in Gefahr?

    Nicht jeder, der einen schlechten Zahn hat, steuert auf einen Herzinfarkt zu. Manche Menschen haben jedoch ein höheres Risiko:

    • Menschen mit schwerer, unbehandelter Zahnfleischerkrankung
    • Personen mit falschen Herzklappen, einer früheren Herzinfektion oder bestimmten "Geburtsfehlern" des Herzens
    • Raucher: Rauchen ist schlecht für Ihr Zahnfleisch und Ihr Herz
    • Menschen mit Diabetes: Hoher Zucker fördert das Wachstum von Mundkeimen und verursacht mehr Schwellungen
    • Personen mit einem schwachen Immunsystem (durch Krankheit oder Medikamente)
    • Personen, die Familienmitglieder haben, die sowohl Zahnfleisch- als auch Herzprobleme haben
    • Menschen, die selten zum Zahnarzt gehen oder ihre Zähne nicht gut putzen

    Wenn Sie eine oder mehrere dieser Voraussetzungen erfüllen, zahlt sich Vorsicht doppelt aus - für Ihre Zähne und Ihr Leben.

    Anzeichen und Symptome, auf die man achten sollte

    Nun werden Sie vielleicht fragen: "Wie kann ich wissen, ob mein Mund mich vor meinem Herzen warnt?" Gute Frage.

    Probleme im Mund

    Eine Zahnfleischerkrankung tut anfangs nicht immer weh. Warnzeichen sind:

    • Rotes, geschwollenes oder wundes Zahnfleisch
    • Zahnfleisch, das leicht blutet, besonders beim Zähneputzen oder bei der Verwendung von Zahnseide
    • Schlechter Atem die nicht verschwinden werden
    • Zahnfleisch zieht sich zurück damit Ihre Zähne länger aussehen
    • Lose oder wackelige Zähne
    • Wunden oder Eiter zwischen den Zähnen oder dem Zahnfleisch

    Anzeichen im Rest des Körpers

    Wenn Sie bereits ein Herzproblem haben, sollte jedes neue oder sich schnell verschlimmernde Problem im Mundbereich Ihre Aufmerksamkeit erregen. Wenn Sie seltsames Fieber haben, sich sehr müde fühlen oder das Gefühl haben, dass Ihr Herz nach einer kürzlich durchgeführten zahnärztlichen Behandlung komisch schlägt, sollten Sie schnell Ihren Arzt aufsuchen - es könnte bedeuten, dass eine Infektion Ihr Herz erreicht hat.

    Wann Sie einen Arzt oder Zahnarzt aufsuchen sollten

    • Wenn Ihre Mundprobleme nicht nach ein oder zwei Wochen verschwinden
    • Sie sehen Schwellungen, Eiter, Schmerzen, oder Ihre Zähne bewegen sich
    • Sie haben eine Herzkrankheit und JEDE Mundinfektion
    • Sie bekommen eine Zahnbehandlung und haben Herzklappenprobleme
    • Sie bekommen nach der Zahnbehandlung erneut Fieber, Müdigkeit oder Gelenkschmerzen

    Es ist besser, sicher zu sein. Ignorieren Sie die Schilder nicht.

    Die besten Wege, Ihr Herz zu schützen

    Jetzt, da Sie die Wahrheit kennen, können Sie Ihrem Mund und Ihrem Herzen jeden Tag helfen. Und so geht's:

    Bürsten und Zahnseide

    • Morgens und abends bürsten jedes Mal mindestens zwei Minuten lang. Verwenden Sie eine weiche Bürste und Zahnpasta mit Fluorid.
    • Verwenden Sie jeden Tag Zahnseide. Wirklich! Zahnseide entfernt Keime und Plaque zwischen den Zähnen - wo Zahnfleischerkrankungen oft beginnen.
    • Mundspülungen, die Keime abtöten, können helfen, aber fragen Sie Ihren Zahnarzt, ob Sie wirklich eine brauchen.

    Ihre Zähne sind wie ein Garten. Plaque ist das Unkraut. Ihre Zahnbürste und Zahnseide sind Ihre Werkzeuge - wenn Sie sich jeden Tag um Ihren Garten kümmern, stoppen Sie das Unkraut, bevor es überhaupt wächst.

    Regelmäßige Zahnarztbesuche

    • Gehen Sie zu Ihrem Zahnarzt alle sechs Monateoder mehr, wenn Sie ein höheres Risiko haben.
    • Die professionelle Reinigung entfernt verhärteten Zahnbelag (Zahnstein), den Ihre Zahnbürste nicht entfernen kann.
    • Zahnärzte und Hygieniker können Zahnfleischerkrankungen frühzeitig erkennen, bevor sie richtig schlimm werden. Eine frühzeitige Behandlung ist immer einfacher und billiger.

    Möchten Sie etwas über Kronen, Brücken oder zahntechnische Arbeiten erfahren? Erfahren Sie mehr über Zahnlabor für Kronen und Brücken und wie gute Reparaturen dazu beitragen können, dass Ihr Mund gesund bleibt.

    Gesunde Entscheidungen für ein starkes Herz

    Ihr Mund und Ihr Herz lieben die gleichen guten Gewohnheiten:

    • Rauchen Sie nicht: Das Beste, was Sie für Ihr Zahnfleisch und Ihr Herz tun können.
    • Halten Sie Ihren Diabetes unter Kontrolle: Halten Sie Ihren Blutzuckerspiegel dort, wo Ihr Arzt ihn für richtig hält.
    • Ernähren Sie sich gesund: Mehr Gemüse, weniger Süßigkeiten.
    • Übung: Es bekämpft Schwellungen und hält Ihren Körper stark.

    So wie das Gießen Ihrer Pflanzen deren Wachstum fördert, helfen diese Gewohnheiten Ihrem Mund und Ihrem Herzen, gesund zu bleiben.

    Zusammenarbeit mit Ihren Ärzten

    Sag deinem zahnarzt wenn Sie Herzprobleme haben - vor allem falsche Herzklappen, eine Herzinfektion in der Vergangenheit oder bestimmte Herzfehler. Ihr Zahnarzt möchte vielleicht, dass Sie zuerst einen Herzarzt aufsuchen, oder er gibt Ihnen zur Sicherheit Antibiotika.

    Sag deinem Herzarzt (Kardiologe), wenn Sie immer wieder Mundinfektionen oder schlechte Zähne haben.

    Sie brauchen beide Ärzte - sehen Sie sie als "Gärtner" Ihres Mundes und Ihres Herzens.

    Für bessere Zahnreparaturen oder um zu sehen, wie intelligente Dentallabore helfen, besuchen Sie digitales Dentallabor oder Zahnimplantat-Labor für sichere, starke Optionen.

    Einfache Schritte für einen gesunden Mund und ein gesundes Herz

    Fassen wir das alles zusammen. Hier ist, was Sie jetzt tun können, um Ihr Risiko zu senken und ein gutes Gefühl für Ihre Gesundheit zu bekommen:

    Die wichtigsten Punkte:

    • Eine schlechte Zahnfleischerkrankung und Mundgesundheit kann Ihr Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Herzklappeninfektionen erhöhen.
    • Bei dem Link geht es hauptsächlich um Schwellungen und Keime, die aus dem Mund ins Blut gelangen.
    • Wenn Sie Diabetes oder Herzprobleme haben, rauchen oder nicht zum Zahnarzt gehen, ist Ihr Risiko sogar noch höher.
    • Zähneputzen, Verwendung von Zahnseide, Zahnarztbesuche und eine gesunde Lebensweise helfen Ihren Zähnen und Ihrem Herzen.

    Was können Sie jetzt tun?

    • Putzen Sie Ihre Zähne jeden Morgen und Abend mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta.
    • Verwenden Sie jeden Tag Zahnseide oder kleine Bürsten zwischen den Zähnen. Es mag sich anfangs seltsam anfühlen, aber gesundes Zahnfleisch (und Ihr Herz) werden es Ihnen danken.
    • Essen Sie weniger Zucker - essen Sie mehr Gemüse.
    • Machen Sie einen Termin beim Zahnarzt - auch wenn es schon lange her ist. Zahnärzte wollen helfen, nicht urteilen.
    • Informieren Sie Ihren Zahnarzt, wenn Sie Herzprobleme haben, und informieren Sie Ihren Arzt immer über Mundinfektionen. Kein Detail ist zu klein.

    Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten des Dentallabors erfahren - von stabilen Kronen bis hin zu bequemen Nachtprothesen und herausnehmbarem Zahnersatz? Sehen Sie sich Labor für herausnehmbaren Zahnersatz und Nachtwächter Dentallabor für Hilfe bei der Mundgesundheit.

    Und vor allem, Vergessen Sie nicht, dass es wichtig ist, Probleme zu stoppen, bevor sie entstehen.. Ein gesundes Lächeln sieht nicht nur gut aus - es schützt auch Ihr Herz.

    Wenn Sie sich an eine Sache erinnern, dann an diese: Die Pflege des Mundes ist ein wichtiger Bestandteil der Herzgesundheit - und nicht nur etwas Zusätzliches.

    Sind Sie bereit für den Anfang? Rufen Sie Ihren Zahnarzt oder Herzspezialisten an, vereinbaren Sie einen Untersuchungstermin und setzen Sie Ihr Herz und Ihren Mund ganz oben auf Ihre Liste. Gute Gesundheit und ein langes Leben können mit etwas so Einfachem wie Zähneputzen beginnen.

    Referenzen und weitere Lektüre:

    • Amerikanische Herzvereinigung (AHA)
    • Amerikanische Zahnärztevereinigung (ADA)
    • Mayo-Klinik
    • Harvard Health Publishing

    (Für weitere Informationen fragen Sie Ihren Arzt nach Artikeln über "Zahnfleischerkrankungen und Herzrisiken" oder lesen Sie die neuesten Regierungsrichtlinien online).

    Rezensiert von Dr. Jane Doe, DDS

    (Dieser Artikel ist nur zur Information gedacht. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt über Ihre eigene Gesundheit. Wenn Sie sich Sorgen um Ihren Mund oder Ihr Herz machen, rufen Sie sofort Ihr medizinisches Team an).

    de_DEGerman