Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns innerhalb von 1 Stunde bei Ihnen melden!

Säureangriff! Wie Ihre Ernährung heimlich Karies verursacht

Ich habe jahrelang Menschen geholfen, besser zu sprechen, aber was ist, wenn das große Gesprächsproblem zwischen Ihnen und Ihrem Zahnarzt besteht? Sie denken, Sie machen alles richtig. Sie putzen zweimal am Tag. Sie benutzen Zahnseide... ab und zu. Sie essen weniger Schokoriegel und zuckerhaltige Getränke. Aber alle sechs Monate sitzen Sie im Behandlungsstuhl, hören das beängstigende Kratzgeräusch und erhalten die schlechte Nachricht: ein weiteres Loch. Das macht Sie wütend. Es kostet eine Menge Geld. Und es fühlt sich ganz und gar nicht fair an.

Hier ist das Geheimnis, das Ihr Zahnarzt Ihnen verraten möchte: Zucker ist nicht der einzige Bösewicht. Ein viel häufigerer und heimtückischerer Feind greift Ihre Zähne jeden Tag an. Ich spreche von Säure. Dieser Artikel ist Ihr Plan, um sich zu wehren. Wir werden Ihnen zeigen, wie Lebensmittel, die Sie für "gesund" halten, Ihren Zahnschmelz aufweichen, so dass Karies leicht eindringen kann. Lesen Sie weiter, und Sie werden die einfachen, großen Veränderungen finden, die Sie vornehmen können, um diese Säureangriffe zu stoppen, Ihr Lächeln zu retten und bei Ihrer nächsten Untersuchung einen guten Bericht zu erhalten.


Warum bekomme ich trotzdem Karies, wenn ich kaum Zucker esse?

Wir sollten uns über eines im Klaren sein. Lange Zeit wurde uns eine einfache Geschichte erzählt: Zucker ernährt Keime. Keime produzieren Säure. Säure macht Karies. Das war's. Sie haben also das Richtige getan und aufgehört, die leicht zu erkennenden Bösewichte zu essen - die Kekse, die Kuchen, die Limonaden. Sie fühlen sich gut dabei. Sie sind gut. Dann findet der Zahnarzt einen neuen Fleck auf Ihrem Röntgenbild, und Sie wollen einfach aufgeben. Was ist also los?

Das Problem ist, dass diese Geschichte nicht die ganze Wahrheit ist. Das ist so, als würde man bei einem Banküberfall den Autofahrer beschuldigen, aber nicht den Chef, der den Überfall geplant hat. Zucker ist ein Helfer bei dem Verbrechen, sicher, aber das, was den Zähnen wirklich schadet, ist die Säure. Und jetzt kommt die Überraschung: Viele Lebensmittel sind bereits voll mit Säure, bevor sie überhaupt in den Mund gelangen. Sie brauchen die Keime nicht, um die schlechte Arbeit zu erledigen. Diese Lebensmittel und Getränke fangen an, Ihren wichtigen Zahnschmelz zu schmelzen, sobald sie ihn berühren.

Ich habe das auf die harte Tour gelernt. Viele Jahre lang begann ich meinen Tag mit einem Glas Zitronenwasser und dachte, ich täte meinem Körper etwas Gutes. Als Zwischenmahlzeit aß ich Äpfel und Orangen. Meine Ernährung war, wie alle sagten, gesund. Aber meine Zahnarztrechnungen zeigten mir eine andere Geschichte. Eine sehr nette Dentalhygienikerin zeichnete mir ein kleines Bild, und dann verstand ich endlich. Das gesunde Essen, von dem ich dachte, es würde mich schützen, führte in Wirklichkeit einen Krieg mit meinen Zähnen.

Was genau ist dieser "Säureangriff" auf meine Zähne?

Stellen Sie sich Ihren Zahnschmelz wie eine starke, glänzende Statue vor. Er ist das härteste Ding in deinem ganzen Körper und soll die weicheren Teile des Zahns im Inneren schützen. Stellen Sie sich nun vor, Sie würden immer wieder etwas Essig auf diese Statue spritzen. Am Anfang würdest du nichts sehen. Aber nach einer Weile würde der glänzende Teil stumpf werden. Sie würde rau werden. Sie bekäme kleine Löcher und würde wegschmelzen. Das ist ein Säureangriff.

Jedes Mal, wenn Sie etwas essen oder trinken, das Säure enthält, sinkt der pH-Wert in Ihrem Mund schnell. Ein normaler pH-Wert liegt bei 7. Bei einem pH-Wert von etwa 5,5 beginnt Ihr Zahnschmelz zu demineralisieren - das ist nur ein schickes Wort für schmelzen -. Ein Glas Orangensaft hat einen pH-Wert von etwa 3,5. Eine Dose Cola? Etwa 2,5. Das ist sehr, sehr sauer! Es dauert also 20 bis 30 Minuten, bis Ihr Zahnschmelz weich und schwach wird. Das ist so, als ob Sie Ihre Haustür für einen Einbrecher offen lassen.

Der Schaden ist weder laut noch groß. Er ist leise und langsam. Man spürt ihn nicht. Aber jeder Schluck Wein, jeder Biss in eine Tomate, jeder Schluck eines Sportgetränks trägt zu dieser langsamen Schädigung bei. Im Laufe der Monate und Jahre wird der starke äußere Teil Ihrer Zähne immer dünner und schwächer, so dass es für Keime ein Leichtes ist, einzudringen und eine Karies zu verursachen.

Wie funktioniert das natürliche Abwehrsystem meines Körpers?

Das sind aber nicht nur schlechte Nachrichten. Ihr Körper ist eine erstaunliche Maschine, und er hat sein eigenes Abwehrsystem für diese Säureangriffe. Ihr wichtigster Kämpfer in diesem Kampf ist Ihre Spucke, Ihr Speichel. Der Speichel ist ein echter Superheld. Er erledigt zwei sehr wichtige Dinge. Erstens wäscht er Essensreste und Säure von den Zähnen weg. Zweitens, und das ist noch wichtiger, ist er ein bisschen das Gegenteil von Säure und enthält gute Mineralien wie Kalzium und Phosphat.

Nach einem Säureangriff beginnt Ihr Speichel zu arbeiten, bekämpft langsam die Säure und bringt den pH-Wert in Ihrem Mund wieder auf ein sicheres Niveau. Wenn er sicher ist, beginnt er mit der "Remineralisierung", indem er sein Kalzium und Phosphat verwendet, um den schwachen Zahnschmelz wieder aufzubauen und zu reparieren. Es ist ein Kampf, der nie aufhört. Die Säure reißt den Zahnschmelz ab, und der Speichel baut ihn wieder auf. Ein Karies entsteht, wenn der Abbau schneller und stärker erfolgt als der Aufbau.

Das Problem ist, dass die Lebensmittel, die wir heute essen, oft zu viel für diese natürliche Abwehr sind. Wir nehmen nicht nur drei säurehaltige Mahlzeiten am Tag zu uns. Wir nippen den ganzen Tag an sauren Getränken. Wir essen saure Snacks. Das bedeutet, dass sich unser Mund stundenlang in der gefährlichen "Gefahrenzone" von unter 5,5 pH befindet. Der arme Speichel kann mit dem ständigen Angriff einfach nicht mithalten. Er hat nie die Chance, den Schaden eines Angriffs vollständig zu beheben, bevor der nächste beginnt.

Sind meine "gesunden" Lebensmittel insgeheim der Feind?

Dies ist der Teil, der die meisten Menschen überrascht. Ihr ganzes Leben lang wird Ihnen gesagt, Sie sollen mehr Obst und Gemüse essen. Man macht sich einen schönen Salat zum Mittagessen, mit einer pikanten Salatsoße. Man isst einen grünen Apfel am Nachmittag. Sie machen sich nach dem Sport einen leckeren Obst-Smoothie. Sie sehen sehr gesund aus! Warum also haben Ihre Zähne Probleme?

Die traurige Wahrheit ist, dass viele der gesündesten Lebensmittel auch viel Säure enthalten. Überlegen Sie mal: Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen und Grapefruits sind voller Zitronensäure. Tomaten sind säurehaltig. Weintrauben, Ananas und Beeren sind säurehaltig. Das gesunde Salatdressing? Es wird in der Regel mit Essig oder Zitronensaft hergestellt, und beide sind sehr, sehr säurehaltig. Selbst gesunde Getränke wie Kombucha können so sauer sein wie eine Limonade.

Ich sage Ihnen nicht, dass Sie diese Lebensmittel nicht mehr essen sollen. Das wäre ein schlechter Rat. Sie sind sehr wichtig für Ihren Körper. Die Antwort ist nicht, sie nicht mehr zu essen, sondern etwas über sie zu lernen. Sie müssen wissen, dass Sie diese Lebensmittel nicht so behandeln können, wie Sie etwas behandeln, das nicht sauer ist, wie ein Stück Käse oder ein Glas Milch. Man berührt sozusagen etwas, das brennen kann. Man muss nur die richtigen Sicherheitsvorkehrungen treffen, um die guten Dinge ohne die schlechten Folgen zu bekommen.

Was sind die größten Säurebösewichte, die sich in meiner Küche verstecken?

Wissen ist Macht. Wenn Sie die wichtigsten säurehaltigen Stoffe in Ihren Lebensmitteln erkennen, können Sie deren Wirkung auf Sie kontrollieren. Einige sind leicht zu erkennen, aber von anderen wissen Sie nicht einmal etwas. Es ist an der Zeit, Ihnen diese heimtückischen Bösewichte zu zeigen. Sie werden vielleicht überrascht sein, was Sie finden.

Beginnen wir mit den Getränken, denn sie sind oft die schlimmsten. Die Liste ist lang:

  • Limonaden (sowohl Diät- als auch normale): Sie enthalten Phosphor- und Zitronensäure. Diät-Limonaden sind genauso schlecht, vielleicht sogar schlimmer, für Säureschäden.
  • Fruchtsäfte: Orangen-, Apfel-, Trauben- und Cranberrysäfte sind alle sehr sauer.
  • Sport- und Energiegetränke: Sie sollen "den Durst stillen", was oft bedeutet, dass sie viel Zitronensäure enthalten.
  • Wein (sowohl rot als auch weiß): Trauben sind säurehaltig, und die Weinherstellung ändert daran nichts.
  • Kaffee: Ja, der Kaffee, den Sie morgens lieben, ist säurehaltig.
  • Sprudelwasser mit "natürlichen Aromen": Das Zitronen- oder Limettenaroma ist nicht nur ein Geschmack; es kommt von der Säure, die den pH-Wert senken kann.

Und was ist mit Lebensmitteln? Die Liste ist genauso lang. Seien Sie vorsichtig mit Salatdressings, Tomatensaucen, Essiggurken, Zitrusfrüchten und sogar mit einigen Brotsorten wie Sauerteig, die einen Sauerteig verwenden. Das Wichtigste ist nicht, eine Liste von "verbotenen Lebensmitteln" zu erstellen, sondern sie zu kennen. Wenn Sie eines dieser Lebensmittel essen oder trinken, sollte in Ihrem Kopf ein kleiner Alarm losgehen: "Säureangriff im Gange! Wehret den Anfängen!"

Kann ich meinen Kaffee und Wein noch genießen?

Wenn ich das zum ersten Mal erzähle, sehe ich oft einen ängstlichen Blick in den Augen der Menschen. Der Gedanke, auf den morgendlichen Kaffee oder das abendliche Glas Wein zu verzichten, ist zu viel für sie. Lassen Sie mich Sie aufmuntern. Sie müssen sie nicht aufgeben. Ich ganz sicher nicht! Das Ziel ist es, schlauer zu werden, und nicht, ein langweiliges Leben ohne gutes Essen zu führen.

Das Geheimnis liegt in ein paar einfachen Tricks, damit die Säure weniger lange mit den Zähnen in Berührung kommt. Erstens: Versuchen Sie, den Kaffee oder Wein nicht über viele Stunden hinweg zu schlürfen. Je länger die Säure in Ihrem Mund ist, desto mehr Schaden richtet sie an. Es ist viel besser für Ihre Zähne, wenn Sie den Kaffee oder Wein zu einer Mahlzeit oder auf einmal trinken (z. B. in 20-30 Minuten), als wenn Sie ihn den ganzen Nachmittag lang trinken. So hat Ihr Speichel eine gute Chance, die Säure zu bekämpfen und die Schäden zu beheben.

Ein weiterer guter Tipp? Trinken Sie mit einem Strohhalm. Es mag sich vielleicht ein wenig seltsam anfühlen, seinen heißen Kaffee oder Rotwein mit einem Strohhalm zu trinken, aber es ist eine große Hilfe. Ein Strohhalm hilft der sauren Flüssigkeit, an den Vorderzähnen vorbeizuziehen und in den hinteren Teil des Mundes zu gelangen, wo sie schneller geschluckt werden kann. So kommt die Säure weniger stark mit dem Zahnschmelz in Berührung. Und spülen Sie Ihren Mund immer mit klarem Wasser aus, wenn Sie fertig sind. Dieses einfache Spülen und Schlucken hilft, Säurereste wegzuspülen und den Anti-Säure-Prozess zu starten.

Hat Wenn Ich esse Materie mehr als Was Ich esse?

Das ist eine gute Frage, und die Antwort ist ein klares Ja! Die Häufigkeit von Säureangriffen ist vielleicht wichtiger als die Stärke eines Angriffs. Stellen Sie sich das einmal so vor: Was ist schlimmer für einen Holzzaun, ein riesiger Sturm oder ein leichter Regen, der eine Woche lang nicht aufhört? Der ununterbrochene Regen lässt das Holz viel schneller verrotten, weil es keine Gelegenheit zum Trocknen bekommt. Mit Ihren Zähnen ist es dasselbe.

Wenn Sie drei verschiedene Mahlzeiten am Tag essen, kommt es zu drei verschiedenen Säureattacken. Nach jeder Mahlzeit kann Ihr Speichel ein paar Stunden lang arbeiten und den pH-Wert in Ihrem Mund wieder ins Gleichgewicht bringen. Aber was passiert, wenn Sie den ganzen Tag über kleine Snacks essen? Ein paar Kekse hier. Ein Schluck Saft dort. Ein paar Weintrauben eine Stunde später. Jeder dieser kleinen Snacks löst einen neuen 20-minütigen Säureangriff aus. Wenn Sie ständig naschen, kann Ihr Mund stundenlang in dieser sauren "Gefahrenzone" bleiben.

Deshalb sagen Zahnärzte oft, dass das Essen kleiner Snacks den ganzen Tag über eine der schlechtesten Angewohnheiten für die Gesundheit der Zähne ist. Indem Sie Ihre sauren Speisen und Getränke zu den Mahlzeiten einteilen, begrenzen Sie den Schaden. So haben die natürlichen Abwehrkräfte Ihres Körpers - Ihr Speichel - eine gute Chance, ihre Arbeit zu tun und Ihren Zahnschmelz zu reparieren. Wenn Sie einen Snack zu sich nehmen müssen, wählen Sie zahnfreundliche, nicht saure Lebensmittel wie Käse, Nüsse, Joghurt oder einfaches Gemüse wie Karotten und Sellerie.

Putze ich meine Zähne nach den Mahlzeiten falsch?

Was Sie denken, macht Sinn. Sie haben gerade eine säurehaltige Mahlzeit beendet und wollen ins Bad rennen, um die ganze schlechte Säure wegzuputzen. Das ist völlig logisch. Aber dieses Mal ist das, was Sie denken, falsch. Tatsächlich ist das Zähneputzen direkt nach einer säurehaltigen Mahlzeit eines der schlechtesten Dinge, die man tun kann. Das ist ein Fehler, den ich jahrelang gemacht habe.

Erinnern Sie sich, wie wir sagten, dass Säure den Zahnschmelz weich macht? Stellen Sie sich diesen weichen Zahnschmelz wie nassen Beton vor. Wenn Sie eine harte Bürste nehmen und anfangen, nassen Beton zu bürsten, werden Sie ihn nicht reinigen; Sie werden ihn abkratzen und Furchen in ihm hinterlassen. Wenn Sie Ihre Zähne in diesem weichen, demineralisierten Zustand putzen, schrubben Sie den Zahnschmelz regelrecht weg. Sie helfen der Säure, ihre schlechte Arbeit zu tun.

Was ist also die Antwort? Warten Sie. Sie müssen Ihrem Speichel etwa 30 bis 60 Minuten Zeit geben, um seine Arbeit zu tun. Lassen Sie ihn zunächst die Säure bekämpfen und den Remineralisierungsprozess in Gang setzen. Während Sie warten, können Sie zwei Dinge tun. Erstens, wie schon gesagt, spülen Sie Ihren Mund mit viel Energie mit klarem Wasser. Das ist eine sichere und gute Methode, um einen Großteil der Säure auszuspülen. Zweitens können Sie ein Stück zuckerfreien Kaugummi mit Xylit kauen. Beim Kauen von Kaugummi wird viel gespuckt, so dass der Fixierungsprozess viel schneller abläuft. Nach etwa einer Stunde können Sie dann gefahrlos Ihre Zähne putzen.

Mit welchen einfachen Gewohnheiten kann ich heute beginnen, um den Säurekrieg zu gewinnen?

Okay, wir haben über das Problem und die Wissenschaft gesprochen. Jetzt kommen wir zum guten Teil: die einfachen Dinge, die Sie jeden Tag tun können, um Ihre Zähne zu schützen. Sie brauchen nicht Ihr ganzes Leben zu ändern. Ein paar kleine Änderungen können einen großen Unterschied für die Gesundheit Ihres Lächelns für eine lange Zeit machen.

Als Erstes sollten Sie Wasser zu Ihrem besten Freund machen. Nach allem, was Säure enthält - Kaffee, Salat, Obst, Wein - spülen Sie sofort 30 Sekunden lang den Mund mit Wasser aus. Das ist die einfachste und beste neue Gewohnheit, die Sie sich aneignen können. Zweitens, kombinieren Sie saure Lebensmittel mit solchen, die nicht sauer sind oder das Gegenteil von sauer sind. Ein Stück Käse nach einem Glas Wein oder Milch zu Nudeln mit Tomatensoße kann helfen, die Säure sofort zu stoppen. Käse ist besonders gut, weil er Spucke macht und die Zähne beschichtet.

Drittens: Verwenden Sie für saure Getränke einen Strohhalm. Ich weiß, ich habe es schon einmal gesagt, aber ich wiederhole es. Es ist eine einfache Änderung, die den Kontakt der Säure mit den Zähnen wirklich reduziert. Viertens: Wechseln Sie zu einer Zahnbürste mit weichen Borsten und einer weniger rauen Zahnpasta. Viele "aufhellende" Zahnpasten sind sehr rau und können den Zahnschmelz abnutzen, wenn Sie auch viel Säure essen. Und schließlich sollten Sie nach den Mahlzeiten zuckerfreien Kaugummi kauen. Das ist eine großartige Möglichkeit, viel Spucke zu produzieren, genau dann, wenn Sie sie am meisten brauchen.

Was sind die wahren Kosten, wenn man diese Säureattacken ignoriert?

Ich habe über Karies gesprochen, aber die Wahrheit ist, dass die Kosten, die entstehen, wenn man sich nicht um Säureschäden kümmert, auf lange Sicht viel höher sind. Zunächst werden Sie vielleicht nur feststellen, dass Ihre Zähne empfindlicher auf Hitze und Kälte reagieren. Das liegt daran, dass der starke Zahnschmelz dünn geworden ist und der weiche Teil darunter zum Vorschein kommt. Vielleicht sehen Ihre Zähne auch ein wenig gelb aus. Das ist keine Verfärbung, sondern der dünne Zahnschmelz lässt die gelbe Farbe des Dentinteils des Zahns durchscheinen. Die Enden Ihrer Vorderzähne können sogar durchsichtig oder abgesplittert aussehen.

Wenn die Schäden weitergehen, müssen Sie mit großen und teuren Zahnbehandlungen rechnen. Vielleicht brauchen Sie Füllungen, aber bei wirklich schlimmen Schäden kann noch viel mehr nötig sein. Sie könnten Bonding benötigen, um abgesplitterte Enden zu reparieren, oder sogar einen kompletten Satz Veneers, um die verletzte Vorderseite Ihrer Zähne zu bedecken. Ein guter Satz Veneers bedeutet oft eine spezielle Furnierlabor wird die perfekte, natürlich aussehende Hülle für Ihre Zähne herstellen. Im schlimmsten Fall wird der Zahn so schwach, dass er eine Vollkrone braucht, damit er nicht bricht. Das heißt, Ihr Zahnarzt arbeitet mit einem Kronen- und Brückenlabor um eine individuelle Kappe für Ihren Zahn anzufertigen.

Und die Probleme hören damit nicht auf. Manche Menschen, die sich um die Gesundheit ihrer Zähne sorgen, beginnen nachts mit den Zähnen zu knirschen, was als Bruxismus bezeichnet wird. Dadurch wird der ohnehin schwache Zahnschmelz sehr schnell abgeschliffen. Die Lösung? Sie haben es erraten: ein weiterer Besuch beim Zahnarzt und eine Bestellung bei einem Nachtwächter Dentallabor für eine spezielle Apparatur, die Ihre Zähne im Schlaf schützt. Die Kosten für das Ignorieren von Säure sind nicht nur ein paar Füllungen. Es sind eine Menge Probleme, die zu Tausenden von Euro für harte zahnärztliche Arbeit, einem schlechten Gefühl und einem Lächeln führen können, mit dem Sie nicht mehr zufrieden sind.


Ihr Schlachtplan: Die wichtigsten Erkenntnisse

Sie brauchen keine Angst vor Ihrem Essen zu haben. Wenn Sie den wahren Bösewicht verstehen und ein paar kluge Änderungen vornehmen, können Sie sich gesund ernähren und ein gesundes Lächeln.

  • Kenne den Bösewicht: Wissen, dass nicht nur Zucker, sondern auch Säure ein Hauptgrund für Karies ist. Informieren Sie sich über saure Lebensmittel und Getränke wie Zitrusfrüchte, Tomaten, Kaffee, Wein und Limonade.
  • Stoppen Sie den Angriff: Trinken Sie saure Getränke auf einmal und schlürfen Sie sie nicht den ganzen Tag. Bauen Sie Ihr Essen in richtige Mahlzeiten ein, anstatt ständig Snacks zu essen.
  • Sofort ausspülen: Spülen Sie nach dem Verzehr von sauren Speisen sofort den Mund mit klarem Wasser aus, um die Säure auszuspülen.
  • Mit dem Putzen warten: Putzen Sie Ihre Zähne frühestens 30-60 Minuten nach einem Säureangriff. Ihr Zahnschmelz ist weich, und Sie werden ihn wegbürsten.
  • Helfen Sie Ihrer Verteidigung: Kauen Sie nach den Mahlzeiten zuckerfreien Kaugummi, um mehr von Ihrem guten, natürlichen Speichel zu produzieren.
  • Verwenden Sie einen Strohhalm: Trinken Sie saure Getränke mit einem Strohhalm, der an Ihren Zähnen vorbeigeht.
  • Mischen Sie Ihre Lebensmittel: Mischen Sie saure Lebensmittel mit nicht-sauren wie Käse oder Milch, um die Säure zu bekämpfen.
de_DEGerman